Das Buch
Unsicherheit ist einer der häufigeren Begleiter auf des Mannes Lebensweg. Das gefürchtete Wort „Karzinom“ verbinden wir mit -idealerweise weit entfernten- unzähligen Berichten (auch Prominente sind...
Leben nach der Diagnose Prostatakrebs
Trotz Prostata-OP können Liebesgeschichten weitergehen und sogar eine neue Qualität bekommen – so lautet die Botschaft des Journalisten und Buchautors Friedrich W. Zimmermann. In seinem Buch „Liebe – Lust – Prostata“ berichtet er ausführlich und schonungslos über seine eigenen Erfahrungen, detailgenau, ohne jede Beschönigung, ja mit einer gehörigen Portion Schamlosigkeit. Und gerade diese Offenheit nimmt den gefürchteten Begleiterschei-nungen der OP jede Peinlichkeit. Den Lesern und Leserinnen seines Buches will er Mut machen – denn, davon ist er überzeugt: Auch nach radikaler Prostat-ektomie kann das Leben, kann die Liebe wieder Spaß machen.
Gespannt lässt der Autor den Leser – und die Leserin – an seiner Odyssee als Prostatakrebs-Patient teil-nehmen: vom immer wieder verdrängtem Verdacht und der hilflosen „Behandlung“ mit Hausmitteln, über PSA-Messungen, Diagnose, Operation bis zum müh-samen Auf und Ab danach mit Windeln, Einlagen, Beckenbodentraining und Viagra. Selten wird so unverblümt über die „Feuchtgebiete des Mannes“ berichtet. Selten aber wird auch so anrührend eine Liebesgeschichte unter erschwerten Bedingungen erzählt.
Podcast mit pinkelpause.de
Friedrich W. Zimmermann mit Urologe Dr. Christoph Pies und Moderator Jochen Dominicus im Podcast über seine Erfahrungen als Prostata-Patient
Gastbeitrag auf FOCUS Online am 4.11.2019
Ein Prostata-Patient nach der Krebs-OP: „Musste das Pipimachen neu lernen“ Friedrich Zimmermann war 67 Jahre alt, als ihm seine Prostata wegen eines Tumors entfernt werden...
Kürbiskerne helfen null
Im 2. Teil findet der Leser sachliche Ergänzungen bekannter Mediziner in verständlicher Sprache. Die entscheidenden medizinischen und psychologischen Probleme, Impotenz, Inkontinenz, Ignoranz, die sogenannte I-Trias, werden von vielen Seiten beleuchtet. Und es wird an die Einfühlsamkeit und die Phantasie der Gefährtinnen appelliert, neue Spielformen von Erotik und Sexualität zu suchen und zu finden.
Bitte laden Sie sich bei Interesse den Flyer herunter. Journalisten finden im Pressetext weitere Informationen.
mehr…
Gestern wurde ich durch eine Nachricht in den deutschen Medien elektrisiert. Frank Zander outet sich als Prostata-Krebs Patient. Mein Thema, ich muss meinen Senf dazu geben. Hier ein Offener Brief…. Lieber Frank Zander, willkommen im Club! Sie haben uns grade noch gefehlt! Mit Ihrer schnoddrig ehrlichen Art erreichen Sie mehr…
mehr…
Interessierte Leser können die Titel in ihrer Buchhandlung oder im Onlinehandel bestellen. Da wir kein großer Publikumsverlag sind, freut sich Ihr Buchhändler, wenn Sie ihm die oben genannten ISBN mitteilen oder auf diese Seite verweisen. Printausgaben bestellbar bei den meisten stationärenb Buchhändlern und Onlineshops. Den Textband gibt es auch…
mehr…